Kath. Kindertagesstätte St. Marien Hildesheim-Einum
Spielen, Lernen, Wachsen – Gemeinsam die Welt entdecken!
Unsere Konzeption
Individuelle Förderung des einzelnen Kindes
Christliche Werte und gemeinschaftliches Miteinander
Kreative und themenbezogene Projektarbeit
Unsere Einrichtung
Liebevoll gestaltete Gruppenräume und Lernbereiche
Spielen und arbeiten in Funktionsräumen
Großzügiges Außengelände mit Garten und naturnaher Spielumgebung
kindgerechte Spielmaterialien
Unser Team
Qualifizierte und engagierte pädagoische Kräfte
Kontinuierliche Weiterbildung und fachlicher Austausch
Enge Zusammenarbeit mit Eltern und externen Fachkräften
Über uns
Unsere familienergänzende Einrichtung, getragen von der katholischen Kirchengemeinde St. Martin, heißt alle Kinder herzlich willkommen – unabhängig von Nationalität oder Konfession. In zwei Gruppen betreuen wir insgesamt 32 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Unsere Einrichtung bietet qualifizierte Betreuung durch staatlich anerkannte Erzieherinnen, regelmäßige Fortbildungen und kindgerechte Räumlichkeiten: Gruppenräume, Bewegungsraum, Garten und ein 1100 qm großes Außenspielgelände.
Erleben Sie bei uns eine pädagogische Arbeit, die mehr ist als nur Bildung – sie ist eine Herzensangelegenheit. Gemeinsam gestalten wir eine glückliche und behütete Kindheit.
Liebevolle Betreuung und individuelle Förderung
Wir als qualifizierte Erzieherinnen begleiten jedes Kind individuell und schaffen eine sichere, geborgene Umgebung. Besonderen Wert legen wir auf eine enge Bindung und einfühlsame Begleitung unserer Jüngsten bis hin zur Schulfähigkeit. Unsere pädagogische Arbeit ist von christlichen Werten geprägt und fördert eine Atmosphäre der Akzeptanz für Kinder und Eltern.
Vielfältige Lern- und Spielmöglichkeiten
Wir bieten großzügige Gruppenräume, Bewegungsräume und ein großes Außengelände mit Garten. Unser pädagogische Konzeption berücksichtigt die persönliche Interessen und Fähigkeiten der Kinder, wie Bewegungsfreude, Kreativität und Neugierde. Durch unsere Projektarbeit, themenbezogene Angebote und spezifische Schulkindprojekte fördern wir die ganzheitliche Entwicklung und bereiten die Kinder spielerisch auf die Welt vor.
Besuchen Sie uns
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Kindertagesstätte St. Marien persönlich kennenzulernen. Ein Besuch gibt Ihnen die Möglichkeit, unsere Räumlichkeiten, das Außengelände und unsere pädagogische Arbeit zu erleben.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine Führung, bei der wir Ihnen unsere Konzeption vorstellen und Ihre Fragen beantworten. Lernen Sie unser Team kennen und gewinnen Sie einen ersten Eindruck von unserem wertschätzenden Miteinander.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind in unserer Kindertagesstätte St. Marien willkommen zu heißen! Kontaktieren Sie uns für einen Besuchstermin – wir freuen uns auf Sie!
Unser Leitbild
In der Kindertagesstätte St. Marien ist jedes Kind ein einzigartiges Geschöpf Gottes, das willkommen, geliebt und angenommen wird. Wir leben menschliche Grundwerte und fördern Kinder in ihrer Individualität. Unser christliches Miteinander unterstützt Familien in ihrer Erziehungsaufgabe und stärkt das Vertrauen in die Gemeinschaft. Durch unseren Ansatz der „Nachgehenden Führung“ begleiten wir Kinder liebevoll auf ihrem Weg, fördern ihre Kreativität und sozialen Fähigkeiten. Unser Handeln basiert auf den Prinzipien der katholischen Soziallehre: Personalität, Subsidiarität und Solidarität. Mit einem umfassenden Qualitätsmanagementsystem stellen wir sicher, dass unsere pädagogische Arbeit stets höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Unser Programm
Frühkindliche Bildung und Erziehung
- Spielerisches Lernen und Entdecken
- Sprachförderung und Literacy-Programme
- Förderung der sozialen und emotionalen Kompetenz
Bewegung und Gesundheit
- Tägliche Bewegungsangebote im Innen- und Außenbereich
- Gesundheitsförderung durch Ernährung und Bewegung
- Rhythmik- und Sportprogramme
Natur- und Umweltbildung
- Gartenprojekte und Gemüseanbau
- Ausflüge in die Natur und Umweltprojekte
- Spielerisches Erlernen von Naturphänomenen
Kreative und kulturelle Angebote
- Kunst- und Bastelprojekte
- Musikalische Frühförderung
- Theater- und Rollenspiele