Leitbild der Kindertagesstätte St. Marien

In der Kindertagesstätte St. Marien stehen die Kinder im Mittelpunkt. Jeder Mensch ist einzigartig und ein Geschöpf Gottes. Unser christliches Menschenbild prägt unser Handeln und wir legen großen Wert darauf, dass jedes Kind sich willkommen, geliebt und angenommen fühlt.

Unsere Grundsätze

  • Individualität und Begleitung: Jedes Kind wird in seiner Einzigartigkeit angenommen und liebevoll auf seinem Weg begleitet.
  • Christliches Vorbild: Im Vertrauen auf die Liebe Gottes leben wir ein christliches Miteinander.
  • Familienunterstützung: Wir begleiten und unterstützen Familien in ihrer Erziehungsaufgabe.
  • Verantwortungsvolle Bildung: Unser Erziehungs- und Bildungsauftrag wird stets zum Wohl des Kindes umgesetzt.

Gemeinschaft und Glaube

Durch den gelebten Glauben in unserer Einrichtung und die Vernetzung mit der Kirchengemeinde St. Martin vermitteln wir ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit. Kinder und Eltern erleben eine gelebte ökumenische Gemeinschaft, die alle Menschen unabhängig von Glauben, Nationalität oder kultureller Zugehörigkeit bedingungslos annimmt.

Unser Angebot

Kinder werden in Gruppen von jeweils zwei staatlich anerkannten Erzieherinnen betreut. Regelmäßige Fortbildungen und Reflexionen innerhalb des Teams sowie der Austausch mit Fachkräften, Lehrern und Therapeuten gewährleisten die stetige Erweiterung unserer pädagogischen Kompetenz.

Unsere liebevoll gestalteten Räume und das große Außenspielgelände bieten vielfältige Möglichkeiten zur ganzheitlichen Entwicklung der Kinder. Ein strukturierter Tagesablauf und unterschiedliche Materialien ermöglichen Erfahrungen mit allen Sinnen und fördern die individuelle Entwicklung jedes Kindes.

Unser Ziel

Unser wichtigstes Ziel ist es, das Vertrauen des Kindes in sich selbst und seine Mitmenschen zu stärken. Durch unsere „nachgehende Führung“ erkennen wir die Bedürfnisse jedes Kindes und unterstützen es in seiner Selbstentfaltung.

Durch ein positives Miteinander zwischen Eltern, Kindern, Erziehern und allen, die am Kindergartenleben beteiligt sind, schaffen wir eine Atmosphäre des Vertrauens und der gegenseitigen Wertschätzung. Regelmäßige Gespräche und die aktive Mitarbeit der Eltern bereichern unsere Gemeinschaft und fördern eine kontinuierliche, vertrauensvolle Zusammenarbeit.